· 

1. bis 4. April Scharbeutz - Bayside

4.4.: Der Abreisetag beginnt wolkenlos und mit dem Bohrhammer schon um kurz nach halb acht🤣. Allerdings leise und in größerer Entfernung. Wenn man den Rezensionen bei Google glauben schenken mag, geht das mit dem Baulärm im Hotel wohl schon seit Wochen und Beschwerden zu dem Thema werden einfach ignoriert. Tenor aller Rezensionen ist, dass beim Bayside "der Lack ab ist" und die vier Sterne absolut nicht mehr gerechtfertigt sind. Da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr und viele waren nun das letzte Mal hier...

Ein letztes Mal gehen wir noch schön frühstücken und wollen dann gegen 11Uhr losfahren.

Das Gemecker hat sich zumindest etwas gelohnt und wir brauchen die 45 für die Garage nicht zu bezahlen. Geht doch. Es ist gut zu fahren heute und um zwölf sind wir dann in Volksdorf und bringen meine Mutter nach Hause. Mit der ist das alles immer so wunderbar unkompliziert und sie kann sich auch sehr gut alleine beschäftigen.

Das letzte Stück läuft auch noch gut und kurz vor eins sind wir wieder zu Hause. Damit endet dieser Blog und den nächsten gibt es dann Ende April aus Fehmarn.

3.4.: Dieser Morgen war dann leider nicht mehr ganz so ruhig, denn wir wurden kurz nach acht sprichwörtlich aus dem Bett gehämmert😢. Hier im Haus wird wohl was umgebaut. Gestern war schon dauernd ein Bohrhammer zu hören, als wir im Spabereich waren. Das geht so natürlich nicht. Also hab ich mich erstmal bei der Rezeption beklagt. Der Operationsmanager wird sich bei uns melden...

Nach dem Frühstück gehen wir bei traumhaftem Wetter auf der Promenade ein ganzes Stück Richtung Haffkrug und genießen auch eine Weile die Sonne auf einer Bank.

Mittags kehren wir auf eine Eisschokolade im Grande Beachcafe, dem ehemaligen Café Wichtig, ein.

Gegen 14.45 Uhr sind wir ein letztes Mal im Wellnessbereich, denn morgen geht es ja nach dem Frühstück wieder nach Hause. Und Nachmittags müssen wir dann nach langer Zeit die Papas wieder abholen.

Heute Abend haben wir zum krönenden Abschluss und aus gegebenem Anlass 🥳 einen Tisch im Restaurant "Brechtmann" in Schürsdorf reserviert. Da freuen wir uns schon auf eine leckere Ente.

Das ist tatsächlich nach wie vor die beste Ente und wir können sie zum Sonnenuntergang im Wintergarten genießen. Dazu gibt es wieder den erlesenen Wein aus Malente vom Weingut Engel. Alles perfekt.

Im Anschluss gibt es im Hotel noch einen Cocktail und wir spielen wieder ein wenig Skyjo.

Bislang hat sich der Hotel Operator bei uns noch nicht gemeldet...

2.4.: Die Nacht war bis auf das Rauschen des Meeres herrlich ruhig. Allerdings zeigt sich der Himmel morgens, anders als erwartet, bedeckt.

Halb zehn treffen wir uns oben im Roof zum Frühstück. Das ist jetzt der neue Frühstücksraum. Den großen Raum unten gibt es nicht mehr, auch das Restaurant Coast nicht. Dort sind fünf neue Suiten entstanden.

Oben ist vor allem der Buffetbereich erheblich kleiner geworden, auch wenn die Auswahl nur geringfügig weniger geworden ist. Aber wenn das Hotel mal voll belegt ist, könnte es in dem kleinen Raum schon ganz schön eng werden.

Es bleibt leider zunächst neblig trüb, sodass wir von oben aus dem Roof kaum das Meer sehen können.

Nach dem Frühstück fahren wir obligatorisch zu Stolz in Scharbeutz und dann nach Timmendorf. Dort bummeln wir bei immer noch nebligem Wetter durch den Ort. Direkt am Wasser ist es durch den eisigen Wind sehr unangenehm. Zum Aufwärmen fahren wir dann nach Warnsdorf ins Café "Tausendschön".

Da gibt es leckeren Kuchen und Tee. Anschließend geht's zügig wieder zurück und um kurz nach halb drei sind wir im Spabereich. Und ganz allmählich kommt jetzt auch die Sonne raus.

Wellness war wieder sehr erholsam. Für halb sieben haben wir heute einen Tisch in der Fischkiste in Niendorf reserviert.

Dort essen wir wieder mal sehr gut und können sogar aus dem Wintergarten den Sonnenuntergang über dem Hafen genießen.

Kurz vor halb neun sind wir wieder im Hotel und spielen in der Bar noch ein paar Runden Skyjo zu dritt.

1.4.: Wir fahren um halb eins los, um erstmal meine 91-jährige Mutter in Volksdorf abzuholen. Von dort geht es dann bei traumhaftem Wetter auf die Autobahn Richtung Ostsee. Da gibt es zur Stärkung erstmal eine Runde Eibrot für alle, mit selbst gebackenem Dinkelbrot.

Aufgrund eines Unfalles im Gegenverkehr stockt es kurz vor Lübeck ein wenig, ist aber nicht schlimm. Hinter Bad Schwartau erwartet uns mal wieder eine Megabaustelle, teilweise einspurig und die beiden Ausfahrten Ratekau und Pansdorf sind auch gesperrt. So müssen wir einen kleinen Umweg bis Scharbeutz fahren, wo wir um 14.30 ankommen. Auf Wunsch meiner Mutter fahren wir erstmal kurz zum Friedhof, um bei meinem Vater zwei Blümchen zu pflanzen.

Nach getaner Arbeit checken wir um 15Uhr im Bayside Hotel ein. Weil das Wetter so fantastisch ist, gehen Angie und ich gleich kurz an den Strand und machen einen kleinen Rundgang. Trotz des Wetters sind allerdings noch fast keine Strandkörbe da🫣.

Wir gehen aber bald zurück, denn wir wollen ja noch die schöne Saunalandschaft genießen. Und meine Rechnung scheint aufgegangen zu sein, denn wir sind dort fast alleine. Es ist also unter der Woche und ohne Ferien am Besten hier.

Wir bleiben bis kurz nachs sechs und es hat sich in der Zwischenzeit etwas mehr gefüllt.

Um 19Uhr haben wir oben im "Roof" einen Tisch reserviert.

Dort gibt es mal wieder lecker Sushi mit traumhaftem Blick über die Lübecker Bucht. Und anschließend gibt es auch noch einen leckeren Cocktail 🍹.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0